Barrierefreiheitserklärung der Fotoschule Zürich
Die Fotoschule Zürich ist bestrebt, eine Webseite zu erstellen, die für alle Menschen zugänglich ist, einschliesslich Menschen mit Behinderungen. Wir bemühen uns, unsere Webseite in Übereinstimmung mit den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 Level AA zu gestalten.
Diese Barrierefreiheitserklärung beschreibt unsere Bemühungen, die Zugänglichkeit unserer Webseite zu gewährleisten, und wie Sie uns kontaktieren können, wenn Sie Schwierigkeiten bei der Nutzung unserer Webseite haben.
Unser Engagement für Barrierefreiheit
Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Webseite für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten zugänglich ist. Dies beinhaltet die folgenden Massnahmen:
- Einhaltung der WCAG: Wir streben danach, unsere Webseite in Übereinstimmung mit den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 Level AA zu gestalten. Diese Richtlinien beschreiben, wie Web-Inhalte für Menschen mit Behinderungen zugänglicher gemacht werden können.
- Alternative Texte: Wir stellen sicher, dass alle Bilder und Grafiken auf unserer Webseite über aussagekräftige alternative Texte verfügen, damit Screenreader-Benutzer den Inhalt verstehen können.
- Tastaturnavigation: Unsere Webseite ist vollständig über die Tastatur navigierbar, sodass Benutzer ohne Maus auf alle Funktionen zugreifen können.
- Klare und einfache Sprache: Wir verwenden eine klare und einfache Sprache, um sicherzustellen, dass unsere Inhalte für alle Benutzer leicht verständlich sind.
- Kontrastverhältnis: Wir stellen sicher, dass die Kontrastverhältnisse auf unserer Webseite ausreichend hoch sind, um die Lesbarkeit für Benutzer mit Sehbehinderungen zu verbessern.
- Responsive Design: Unsere Webseite ist responsiv gestaltet und passt sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrössen an, um eine optimale Benutzererfahrung auf allen Geräten zu gewährleisten.
- Strukturierte Überschriften: Wir verwenden strukturierte Überschriften (H1, H2, H3 usw.), um die Navigation und das Verständnis der Inhalte zu erleichtern.
- Formularbeschriftungen: Alle Formularfelder sind klar beschriftet, um die Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit zu verbessern.
- Aria Attribute: Wo nötig verwenden wir ARIA Attribute um die Barrierefreiheit zu verbessern und mehr Information zu liefern.
Wir sind ständig bestrebt, die Zugänglichkeit unserer Webseite zu verbessern und werden regelmässig Audits durchführen, um sicherzustellen, dass wir die WCAG-Standards einhalten.
Barrierefreiheitsmerkmale unserer Webseite
Unsere Webseite bietet die folgenden Barrierefreiheitsmerkmale:
- Skalierbarer Text: Benutzer können die Textgrösse auf unserer Webseite über die Browser-Einstellungen ändern, ohne dass Inhalte verloren gehen oder überlappen.
- Screenreader-Kompatibilität: Unsere Webseite ist mit gängigen Screenreader-Programmen kompatibel, sodass Benutzer mit Sehbehinderungen die Inhalte problemlos lesen können.
- Titel und Beschriftungen: Wir verwenden aussagekräftige Titel und Beschriftungen für alle Seiten und Elemente, um die Navigation und das Verständnis zu erleichtern.
- Alternative Navigation: Wir bieten alternative Navigationsmöglichkeiten, wie z.B. Sitemaps und Suchfunktionen, um Benutzern zu helfen, die benötigten Informationen schnell zu finden.
- Formularvalidierung: Unsere Formulare sind mit Validierungsmechanismen ausgestattet, um Benutzern zu helfen, Fehler zu vermeiden und die Formulare korrekt auszufüllen.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, weitere Barrierefreiheitsmerkmale hinzuzufügen, um unsere Webseite für alle Benutzer zugänglicher zu machen.
Bekannte Einschränkungen
Trotz unserer Bemühungen, eine vollständig zugängliche Webseite zu erstellen, kann es in einigen Bereichen Einschränkungen geben. Wir sind uns der folgenden bekannten Einschränkungen bewusst:
- Ältere Inhalte: Einige ältere Inhalte auf unserer Webseite, die vor unserer Verpflichtung zur Barrierefreiheit erstellt wurden, entsprechen möglicherweise nicht vollständig den WCAG-Standards. Wir arbeiten daran, diese Inhalte zu aktualisieren oder zu entfernen.
- Drittanbieter-Inhalte: Einige Inhalte auf unserer Webseite werden von Drittanbietern bereitgestellt, und wir haben möglicherweise keine vollständige Kontrolle über deren Zugänglichkeit. Wir bemühen uns jedoch, Drittanbieter auszuwählen, die sich ebenfalls für Barrierefreiheit engagieren.
Wir sind bestrebt, diese Einschränkungen so schnell wie möglich zu beheben und werden weiterhin daran arbeiten, die Zugänglichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Feedback und Kontakt
Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Zugänglichkeit unserer Webseite. Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Nutzung unserer Webseite haben oder Vorschläge zur Verbesserung haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Wir werden uns bemühen, Ihr Feedback so schnell wie möglich zu beantworten und Massnahmen zu ergreifen, um die Zugänglichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Kontinuierliche Bemühungen
Barrierefreiheit ist ein fortlaufender Prozess, und wir sind bestrebt, unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern. Zu unseren laufenden Bemühungen gehören:
- Regelmässige Audits: Wir führen regelmässig Zugänglichkeitsaudits unserer Webseite durch, um sicherzustellen, dass sie den WCAG-Standards entspricht.
- Schulungen: Wir schulen unsere Mitarbeiter in den Best Practices für Barrierefreiheit, um sicherzustellen, dass sie in der Lage sind, zugängliche Inhalte zu erstellen.
- Benutzer-Tests: Wir führen Benutzer-Tests mit Menschen mit Behinderungen durch, um Feedback zur Zugänglichkeit unserer Webseite zu erhalten.
- Technologie-Updates: Wir halten unsere Webseite auf dem neuesten Stand der Technologie, um sicherzustellen, dass sie mit den neuesten Barrierefreiheitsfunktionen kompatibel ist.
Verwendete Standards und Richtlinien
Wir orientieren uns bei der Gestaltung unserer Webseite an den folgenden Standards und Richtlinien:
- Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 Level AA: Die WCAG sind international anerkannte Richtlinien für die Erstellung zugänglicher Web-Inhalte.
- Accessible Rich Internet Applications (ARIA): ARIA ist eine Reihe von Attributen, die verwendet werden können, um die Zugänglichkeit dynamischer Web-Inhalte zu verbessern.
Wir sind bestrebt, diese Standards und Richtlinien einzuhalten, um sicherzustellen, dass unsere Webseite für alle Benutzer zugänglich ist.
Datum der Erklärung
Diese Barrierefreiheitserklärung wurde am 26. Oktober 2023 erstellt.