Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Die Fotoschule Zürich nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Dienstleistungen nutzen oder mit uns in Kontakt treten. Wir halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere an das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union, soweit anwendbar.

Durch die Nutzung unserer Website und Dienste erklären Sie sich mit den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Praktiken einverstanden. Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir Ihre Daten behandeln.

2. Datenerhebung

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können und unsere Website zu verbessern. Diese Daten können in folgende Kategorien unterteilt werden:

Wir erheben keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten (z.B. Gesundheitsdaten, religiöse oder politische Überzeugungen), es sei denn, Sie stellen uns diese freiwillig zur Verfügung.

3. Datennutzung

Wir verwenden die erhobenen Daten für folgende Zwecke:

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich (z.B. an Zahlungsdienstleister) oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass auch die Dritten die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten.

4. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen unter anderem:

Obwohl wir uns bemühen, Ihre Daten zu schützen, können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Das Internet ist ein offenes Netzwerk, und es besteht immer ein Risiko, dass Ihre Daten von unbefugten Dritten abgefangen oder eingesehen werden.

5. Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten, Ihre Präferenzen zu speichern und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns ermöglichen, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen steuern. Sie können Cookies akzeptieren, ablehnen oder selektiv aktivieren oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

8. Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Fotoschule Zürich
[Adresse]
[E-Mail-Adresse]
[Telefonnummer]

Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten.