Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Die Fotoschule Zürich nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Dienstleistungen nutzen oder mit uns in Kontakt treten. Wir halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere an das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union, soweit anwendbar.
Durch die Nutzung unserer Website und Dienste erklären Sie sich mit den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Praktiken einverstanden. Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir Ihre Daten behandeln.
2. Datenerhebung
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können und unsere Website zu verbessern. Diese Daten können in folgende Kategorien unterteilt werden:
- Personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen: Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und andere Informationen, die Sie uns im Rahmen der Anmeldung zu Kursen, der Kontaktaufnahme oder der Teilnahme an Umfragen mitteilen.
- Automatisch erfasste Daten: Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät und Ihre Nutzung der Website. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, besuchte Seiten, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die URL, von der aus Sie auf unsere Website gelangt sind.
- Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über Ihre Präferenzen und Aktivitäten auf unserer Website zu sammeln. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns ermöglichen, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie im Abschnitt "Cookies" weiter unten.
Wir erheben keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten (z.B. Gesundheitsdaten, religiöse oder politische Überzeugungen), es sei denn, Sie stellen uns diese freiwillig zur Verfügung.
3. Datennutzung
Wir verwenden die erhobenen Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen: Wir nutzen Ihre Daten, um Ihnen die von Ihnen angeforderten Kurse und Dienstleistungen anzubieten, Ihre Anfragen zu beantworten und unsere Website und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
- Kommunikation mit Ihnen: Wir verwenden Ihre Kontaktdaten, um Ihnen Informationen über unsere Kurse, Veranstaltungen und Angebote zuzusenden, Sie über Änderungen unserer Dienstleistungen zu informieren und Ihre Fragen und Anliegen zu beantworten.
- Personalisierung Ihrer Erfahrung: Wir nutzen Ihre Daten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu personalisieren, Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen und Ihnen individuelle Empfehlungen zu geben.
- Marketing und Werbung: Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Ihre Daten, um Ihnen personalisierte Werbung und Marketingmitteilungen zuzusenden, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Analyse und Forschung: Wir verwenden die erhobenen Daten, um die Nutzung unserer Website zu analysieren, Trends zu erkennen, unsere Dienstleistungen zu verbessern und neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln.
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen: Wir können Ihre Daten verwenden, um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, z.B. zur Erfüllung von Auskunfts- und Meldepflichten gegenüber Behörden.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich (z.B. an Zahlungsdienstleister) oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass auch die Dritten die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten.
4. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen unter anderem:
- Verschlüsselung: Wir verwenden SSL-Verschlüsselung, um die Übertragung Ihrer Daten zwischen Ihrem Browser und unserem Server zu schützen.
- Zugriffskontrollen: Wir beschränken den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, die diese Informationen zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.
- Firewalls und Intrusion Detection Systeme: Wir setzen Firewalls und Intrusion Detection Systeme ein, um unsere Systeme vor unbefugten Zugriffen zu schützen.
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen: Wir führen regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durch, um die Wirksamkeit unserer Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.
- Datensicherungen: Wir erstellen regelmäßige Datensicherungen, um Ihre Daten vor Verlust zu schützen.
Obwohl wir uns bemühen, Ihre Daten zu schützen, können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Das Internet ist ein offenes Netzwerk, und es besteht immer ein Risiko, dass Ihre Daten von unbefugten Dritten abgefangen oder eingesehen werden.
5. Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten, Ihre Präferenzen zu speichern und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns ermöglichen, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen Ihnen, sich auf der Website zu bewegen und ihre Funktionen zu nutzen.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen (z.B. Spracheinstellungen) zu speichern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten.
- Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Wir verwenden diese Informationen, um unsere Website zu verbessern und Ihnen relevantere Inhalte anzuzeigen.
- Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse sein könnte.
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen steuern. Sie können Cookies akzeptieren, ablehnen oder selektiv aktivieren oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
6. Links zu Drittanbietern
Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Wir haben keine Kontrolle über den Inhalt und die Datenschutzpraktiken dieser Websites und übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalt oder Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Websites zu lesen, bevor Sie personenbezogene Daten angeben.
7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten berichtigen zu lassen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, z.B. wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
- Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung für Direktmarketingzwecke erfolgt.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.